«Dies ist ein Problem von sehr grossem Ernst für Frankreich», klagte ein (zweifellos stirnrunzelnder) Präsident Jacques Chirac am Rande der Moskauer Feiern zum Kriegsende seinem chinesischen Amtskollegen Hu Jintao. Was «très grave» ist, sind die seit der Aufhebung der internationalen Quoten ungebremst nach Frankreich flutenden billigen Textilprodukte aus China. Wie wenig sich ändert: Vor 106 Jahren stieg ein französischer Abgeordneter ans Rednerpult und warnte: «China wird die unvergleichlichste und vorteilhafteste Arbeitskraft benutzen: den chinesischen Arbeiter, der fünf Centimes kriegt, während unsere Arbeiter fünf Francs oder mehr erhalten. Unsere Produkte werden aus dem chi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.