Doppelte Staatsbürgerschaft, doppelte Loyalität? Deutschland diskutiert, ob Deutschtürken in der Türkei abstimmen dürfen. Aber wie ist es, wenn nicht nur Bürger, sondern auch Politiker anderswo das Stimmrecht haben? In der Schweiz gibt es eine ganze Reihe von National- und Ständeräten mit einer zweiten Staatsbürgerschaft. Wie gehen sie damit um? Gibt es Gewissenskonflikte? Oder sehen sie das ganz entspannt? Die Weltwoche wollte Folgendes wissen:
1 – Wie sind Sie zu Ihrem zweiten Pass gekommen?
2 – Warum haben Sie den zweiten Pass behalten oder diesen erhalten?
3 – Was verbindet Sie mit diesem Land?
4 – Nehmen Sie die politischen Rechtewahr? Haben Sie an Wahlen oder Re ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.