Anton Tschechow: Frühlingsgefühle. Geschichten von der Liebe. Aus dem Russischen von Peter Urban und Beate Rausch. Diogenes. 272 S., Fr. 33.90
Der russische Schriftsteller Anton Tschechow machte um die eigene Person einen Bogen; sie war für ihn nicht der Rede wert. Ein Lebenslauf, den der 32-jährige Tschechow 1892 verfasste, fällt bereits entsprechend wortkarg aus: «Geboren wurde ich 1860 in Taganrog. 1879 beendete ich das Gymnasium in Taganrog. 1884 beendete ich das Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Moskau. 1888 bekam ich den Puschkin-Preis. 1890 unternahm ich eine Reise nach Sachalin durch Sibirien und zurück übers Meer. 1891 unternahm ich eine Tou ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.