Glück lässt sich neuerdings auftragen: Happy-Derm heisst die Salbe, die das Hochgefühl erzeugen soll. Seit Ende September ist sie in den Läden, ein Kick für läppische 14 Franken 90. Das «Glückskonzentrat», wie die Werbung verheisst, wurde nicht von einem obskuren Wunderheiler gemischt, sondern in den Labors von L’Oréal, dem grössten Kosmetikkonzern der Welt. Die Forscher wollen herausgefunden haben, dass nicht nur das Gehirn in der Lage sei, Glückshormone zu produzieren, sondern auch die Haut. Der Wirkstoff namens Phyto-Dorphin, benannt nach dem Glückshormon Endorphin, wird von den Werbestrategen vollmundig vermarktet: Von «euphorisierender Wirkung» ist die Rede und von «Wo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.