Gibt es so etwas wie Mode-Ikonen? Natürlich! Das sind die Frauen (manchmal auch Männer), denen wir gleichen möchten. Brauchen wir Mode-Ikonen? In Shakespeares Worten: «O rechtet nicht, was nötig!» Sicher ist, dass wir Mode-Ikonen wollen: Menschen, die wir uns zum Modell nehmen können.
Die ersten Mode-Ikonen – vor über hundert Jahren – waren weltweit berühmte Bühnenstars wie Sarah Bernhardt. Mit dem Aufstieg des Kinos wurden Filmstars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo dann noch bekannter. Die grossen Studios generierten natürlich enorme Breitenwirkung, aber letztlich entschied das Publikum doch selbst, welchen Stars es nacheiferte – denn mit bestimmten Schauspielerinnen id ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.