Mit dem Road-Movie «Thelma & Louise», genau genommen mit einer kurzen Szene, drängte sich Brad Pitt zum ersten Mal ins Bewusstsein des Kinopublikums. Er spielte in einer Nebenrolle den Autostopper J. D., der Thelma verführt und mit deren Geld verschwindet. Als er auf einem Polizeiposten dem Ehegatten Thelmas zufällig begegnet, vollstreckt er dessen Demütigung mit einer Bewegung. Er lässt sein Becken kreisen und lacht dem Rivalen, der sofort verstanden hat, schmierig-triumphierend ins Gesicht.
Die neunziger Jahre gehörten Pitt. Ob als psychopathischer Serienkiller in «Kalifornia», als labiler Cop in «Seven», als prügelnder Borderliner in «Fight Club», immer agierte er mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.