Vor 38 Jahren übernahm ich im Bonner Finanzministerium als junger Beamter die Leitung des Referats «Finanzfragen des Verkehrs, Bundesbahn, Bundespost». Es war eine finanzpolitische Problembaustelle, die mich erstmals mit der Macht und den Zwängen der europäischen Integration konfrontierte. Dass der Bundesfernstrassenbau teuer war und stets an Geldmangel litt, wusste ich vorher. Dass die Bundespost mit dem Fernmeldemonopol unglaubliche Gewinne machte, war mir auch bekannt. Ebenso wusste ich, dass das mit Abstand grösste Problem in meiner neuen Zuständigkeit die explodierende Verschuldung der Deutschen Bundesbahn war.
Unbekannt war mir die EG-Verordnung 119 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.