Die Vorvernissage von Rémy Markowitschs Ausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen ist gut besucht, die Menschen stehen artig beisammen und hören den Ausführungen der jungen Kuratorin aufmerksam zu. Trotz wochenlanger Krüppelei ist der Künstler gut gelaunt. Die Ausstellung «On Travel» ist ihm gelungen.
Markowitsch ist aktiv wie nie zuvor. Vor wenigen Wochen hat er sich im Davoser Kirchner-Museum mit den drogensüchtigen Expressionisten beschäftigt, danach eine Ausstellung bei der Galerie Eigen + Art in Berlin eingerichtet, und in den nächsten Tagen wird er nach Luzern fahren, um in der Galerie Urs Meile ein weiteres Projekt vorzubereiten. «An einem Thema arbeite ich dur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.