Noch vor einem Jahr schien jeder Franzose überzeugt, sein Land sei dem Untergang geweiht. Jetzt, kurz vor den Wahlen, hat die Stimmung vollkommen gekehrt, was ist geschehen?Bestimmt hat die Konjunktur geholfen, aber letztlich ist es für mich ein Rätsel, denn die Lage hat sich nicht gebessert. Frankreich ist nach wie vor im Niedergang begriffen. Vermutlich haben die Wahlkampfmanager realisiert, dass man die Wähler schwer mit so vielen traurigen Nachrichten gewinnen kann. Eine schlechte Laune zu verbreiten: Davor scheut jeder Politiker zurück.
Warum droht der Niedergang?Das meiste lässt sich auf die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit zurückführen, die seit Jahren um die zehn Prozent liegt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.