New York
Der Glaube versetzt Berge, heisst es. Cathie Wood bescherte der Glaube Dutzende Milliarden Dollar. Wood ist zum Star an der Wall Street aufgestiegen. Manche Investoren bezeichnen sie als die weibliche Version von Warren Buffett, andere sehen eine Art Guru in ihr. Die 66-Jährige setzt auf disruptive Unternehmen primär im Technologiesektor.
Das Coronavirus hat nicht alles verändert, aber bereits vorhandene Trends wurden massiv beschleunigt. Das digitale Zeitalter erhielt einen kräftigen zusätzlichen Schub. Mit den Aktien aus dem Technologiesektor ging es von einem Rekord zum nächsten. Das Aushängeschild von Cathie Wood, der Ark Innovation Exchange-Traded Fund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Elon Musk und Genie? Das einzige was er gut kann ist Marketing, Hypes und Massenpsychosen zu erzeugen. Was ist Genial ein Akkumulator mit einem Elektromotor zu verbinden? Ohne massive Propaganda und staatlichen Subventionen kein Erfolg. Ohne die CO2-Ablassgeldern wäre die Firma weniger wert. Ohne krankhafte Datensammlung aus Kameras, Ortung und Mikrofonen wäre die Firma weniger wert. Solche gehypten Persönlichkeiten haben Gemeinsamkeiten mit Diktatoren; brutalste Personalführung und Repressionen
Wir verfolgen Kathie & ARK Invest seit einigen Jahren (YouTube, podcast…) - Die Ausagen von Jens Korte fokusieren stark auf „Glauben & Erleuchtung“. In Wirklichkeit, ARK Team analysiert die Unternehmungen sehr rational, mit Daten und Fakten. Und die Investitionen sind Mittel- bis Langfristig eingerichtet; mindesten 5 Jahren. Deswegen sind die kurzfristigen Betrachtungen sind Fehl am Platz & damit die Schlussfolgerungen falsch: ARK Invest ist für echten Investoren.
'ARK Team analysiert die Unternehmungen sehr rational, mit Daten und Fakten.' Das machen andere auch. Ihr einziger möglicher Vorteil: ein spezielles Netzwerk.
Ist dies ihr Ernst? Im ARKK, ihrem flagship Fund, ist Tesla die bei weitem groesste Position. Tesla hat sich ja, wie man weiss, vervielfacht. Trotzdem hat sie den S&P index um etwa 40% underperformed! Und dies mit einer Volatilitaet von etwa 40 (Index lag bei 15). Eine statistisch fast unmoeglich grosse Diskrepanz. Und die Person hinter dieser gigantischen Geldvernichtung wird als Star Investor hingestellt?
ein Fond in dem die höchstgewichtete Aktie einem Unternehmen gehört welches derart Absurd überbewertet ist, wie keine andere.....es kann sich nur um einen Zufall handeln
es sind genau diese Storys die mich vorsichtig machen würde....wenn ich denn im Tech-sektor investiert wäre...
Das letzte Wort ist bei Musks Tesla-Hype noch nicht gesprochen. Prophet ist heute, wer vorsichtig ist, die Widersprüche der E-Mobiltät sieht und Kasse macht, Tesla verkauft. Mit Autos haben die (in D) noch nix verdient!
Bei all diesen Tausenden von Investoren und Bankern sind natürlich immer ein paar dabei die Glück haben. Das ist eine reine Frage der Wahrscheinlichkeit. Wie beim Lotto, da gewinnt auch manchmal einer. Und die werden dann gehypt. Und wer in den letzten Jahren in Tech Aktien investiert hat, konnte ja nichts falsch machen. Cathie Wood wird genauso schnell wieder verschwinden wie sie aufgetaucht ist. Und dann werden wieder neue Glücksritter zu Starinvestoren.
Es gab einen ähnlichen Fall in England. Beim Fallen der unterliegenden Kurse wollten alle hinaus. Die Börsenaufsicht musste einschreiten, und die Anleger mussten noch lange warten, bis sie ihr Geld zurückerhielten. Es ist unwahrscheinlich, dass ein einziger Investor viel besser als der Durchschnitt abschneidet. Bei volatilen kleinen Wachstumswerten kann der Börsenwert um bis das 10-fache schwanken: TMT-Blase um 2001. Anlageergebnisse aus solchem Umfeld sind immer kritisch zu begutachten
1 Jahr zu spät. Könnte auch in der COOP-Zeitung stehen. Ein bitz Prominenz, ein bitz elementares Finanzwissen, ein bitz Esoterik (er/sie ist erfolgreich, weil sie/er Pfeife raucht/hochseesegelt/an Gott glaubt - zutreffendes anstreichen). Ich war selber kurzfristig an ARK engagiert, aufgrund einer Erwähnung im Börsenbrief John Mauldins. Habe etwa 20% gewonnen, bis ich den Braten roch: Aufnahme von Kleinanleger-Geld und Anlegen in kleinen, engen Werten: die steigen dann aufgrund des Kaufdrucks.