Wie wird man Schmucktrendforscherin?
Mich hat immer mehr interessiert, was in der Zukunft passiert, auch wenn die Schmuckwelt eine sehr reiche Vergangenheit hat. Ich stamme zudem aus einem Elternhaus, in dem Schmuck das Metier war.
Sie arbeiten für Juwelier Kurz. Wer sagt Ihrer Schweizer Konkurrenz, was zum Trend wird?
Die Strukturen in der Schmuckbranche sind für gewöhnlich nicht sehr gross. Häufig sind es die Inhaber oder Einkäufer, die von der Uhrmacherseite oder vom Handwerk der Goldschmiede kommen.
Auch die Luxusbranche steht im Bann der Finanzkrise. Verkaufen sich millionenschwere Stücke überhaupt noch?
Das ist nicht unsere Domäne, wir pflegen eher die überschaubaren Preislage ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.