Martin Bäumle hatte gut lachen am letzten Sonntagabend. Seine Grünliberalen (GLP) steigerten sich an den nationalen Wahlen um 4 auf 5,4 Prozent Wähleranteil und haben neu zwölf Sitze im Nationalrat. So viel Erfolg und Aufmerksamkeit berauschte den Parteipräsidenten offensichtlich. In der «Elefantenrunde» des Schweizer Fernsehens kokettierte Bäumle auf die Frage nach der Zusammensetzung des Bundesrats, es wäre das Beste, «der SP und der SVP je einen Bundesratssitz zu geben und die anderen in der Mitte zu verteilen». In Grossmachtsmanier verkündete er am Montag in der «Tagesschau», dass punkto Wiederwahl in den Bundesrat «aktuell bei uns eher Widmer-Schlumpf die Nase vorne hat» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.