Seine fiskalpolitische Gemütslage ist aktuell verhalten positiv, für die unmittelbare Zukunft jedoch latent pessimistisch. Eigentlich könnte Christian Wanner, Chef des Solothurner Finanzdepartementes und Präsident der Finanzdirektorenkonferenz (FDK), im mittelalterlichen Gemäuer des Solothurner Rathauses zufrieden seinen Geschäften nachgehen, schliesslich hat der freisinnige Säckelmeister innert fünfzehn Jahren eine rekordhohe kantonale Schuldenlast von 1,15 Milliarden Franken auf null abgebaut – allein 400 Millionen Franken resultierten aus der Pleite der Solothurner Kantonalbank Anfang der neunziger Jahre. «Seit Anfang Jahr», sagt er, «ist der letzte Schuldenfranken ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.