Knigge-konform ist Serena Williams nicht. Eine Erkenntnis, welche der besten Tennisspielerin aller Zeiten, deren schiere Präsenz selbst durch TV-Bildschirme Ehrfurcht einflösst, am Allerwertesten vorbeigehen dürfte. Tut sie aber nicht. Eines hat sie im US-Open-Final klar gezeigt: Sie verhält sich nicht falsch. Niemals. Schon deshalb, weil sie eine Tochter hat, der sie ein Beispiel sein müsse, wie sie dem Schiedsrichter wutentbrannt erklärte. «Ich habe niemals in meinem ganzen Leben betrogen» – nicht mal in der Schule geschummelt? Wow. Williams ist also nicht nur eine grandiose Wahnsinnssportlerin, sie verkörpert auch den Anstand – zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.