Vor drei Jahren verlor eine schwache indische Koalitionsregierung unter Vorsitz der hin-duistischen Volkspartei Bharatiya Janata (BJP) einen Misstrauensantrag und sah nervös den nächsten allgemeinen Wahlen entgegen. Sofort rührte sie wegen der Kaschmirregion die Kriegstrommeln.
Die heutige Koalitionsregierung, immer noch unter Vorsitz der BJP und belastet mit den unter anderem von BJP-Anhängern angezettelten Muslim-Pogromen im Gliedstaat Gujarat, steht potenziell ebenfalls vor einer Wahlniederlage. Und wieder redet die Regierung einen Kaschmirkrieg herbei und fordert die Inder auf, sich in Treue fest hinter ihre Führer zu stellen.
Vor drei Jahren hatte die ebenfalls schwache Regierung v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.