Als bei der Pensionskasse Siemens Schweiz die finanzielle Deckung nicht ausreichte; als die Pensionskasse Energie zu wenig Kapital hatte, um sämtliche aktuellen und künftigen Verpflichtungen gegenüber ihren Versicherten zu erfüllen; als bei der Sammelstiftung der PK Pro der Deckungsgrad unter hundert Prozent sank – in all diesen Fällen gab es nur eins: Die Arbeitnehmer mussten sich an der Sanierung finanziell beteiligen. Sie hatten zum Beispiel darauf zu verzichten, dass ihr angespartes Alterskapital verzinst wurde.
Was in der Privatwirtschaft üblich ist, gilt nicht im öffentlichen Sektor. Die Angestellten werden geschont, wenn ihre Pensionskasse saniert werden muss. Der Staat spri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.