Mit dem Sonderflug vom 17. März 2010 wollte das Bundesamt für Migration (BFM) den Nigerianer Alex Khamma ausschaffen. Im Dezember 2005 hatte der damals 24-Jährige einen Asylantrag gestellt. Das BFM lehnte ab. Weil er trotzdem in der Schweiz blieb, wollte ihn der Bund mit Gewalt in seine Heimat zurückbringen.
Die Zwangsausschaffung nahm er nicht einfach hin. Im Flughafengefängnis wehrte er sich heftig. Er griff die Polizisten an, die ihn in die Maschine bringen wollten, die das BFM gechartert hatte. Die Beamten fesselten ihn und setzten ihn auf einen Rollstuhl. Er tobte weiter – bis zur Ohnmacht. Eine halbe Stunde später war er tot.
Wahrscheinlich hatte Khamma gesundheitliche Proble ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.