In der Schweiz regieren nicht die Bundesräte, sondern die Chefbeamten. Und wenn man keine auf Lager hat, stellt man sie neu temporär an. Schweizer Meister im Temporärbüro Bundeshaus ist Guy Parmelin.
Er wollte uns – nach eigenen Aussagen – «Hand in Hand» mit Simonetta Sommaruga durch die Strommangelkrise führen. Gesteuert werden die beiden bis Ende Jahr durch den Temporärangestellten und Ostral-Chef Lukas Küng. Der mir versicherte, die beiden würden, im Gegensatz zu Moritz Leuenberger, den Unterschied zwischen Kilowatt und Kilowattstunde kennen. Immerhin.
Küng bestreitet nicht, dass wir – wie dies Markus Blocher vorgerechnet hat – in der Schweiz Notstromk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Manifestiertes Eingeständnis, dass der Peterli besser mit seiner einzigartigen Modelleisenbahn spielen sollte; Modell sind sein Ding - die Wirklichkeit den Realpolitikern überlassen.
Zudem hat er schon einmal sein Brig und das Wallis vergoldet mit der NEAT vor seiner Hoteltüre.
Bequeme subventionsempfangende "Unternehmer" die nur auf die asiatischen Horden warten - wie in den letzten 10-15 Jahren - werden noch auf die Welt kommen; siehe BeO.
Idiotische Idee mit den alpenumspannenden Solarpanels! Wo ist die Sonne in der Nacht und wo gibt es wirkungsvolle Stromspeicher. Nur in den Gehirnen einiger Humoristen.
Die Stromspeicher gibt es in den Alpen, da wo die Panels hin sollen, man sagt ihnen auch Stausee.
Grosse Würfe in der Schweiz? Interessante Vorstellung, leider völlig undurchführbar im Land des Klein-Klein. Da werden selbst 50 Chueli auf der Alp zum Hinderungsgrund für ein Solarkraftwerk. Man merke- 200Kg Alpkäse sind wichtiger als die Versorgungssicherheit der Nation mit Terawattstunden an Strom. Es ist so ein Trauerspiel, man möchte in den Keller gehen, die Türe zumachen und den Schlüssel wegwerfen ab soviel Dummheit und Kleingeist.