Stress macht krank. Das wissen alle. Denn es gibt ein Bindeglied zwischen Seele und Körper: die Nerven. Über sie laufen beispielsweise die Stressimpulse in den Darm, ins Herz oder auch ins Gewebe. Dort können sie die ganze Zellchemie verändern. Ebenso beeinflussen die Nervenimpulse auch das Immunsystem - ein Tatbestand, der durch die Psychoneuro-Immunologie erforscht wird.
Ob die Psyche auch eine Auswirkung auf Krebserkrankungen haben kann, wird immer wieder diskutiert, denn theoretisch wäre es möglich. Doch nachgewiesen wurde es bislang noch nie. Gestützt wird der Glaube an den seelisch bedingten Krebs nun durch die Entdeckung von Nervenfasern in Tumoren.
Peter Seifert ist der erste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.