1 - Dantes Höllen- und Himmelfahrt, entstanden zwischen 1311 und 1321, markiert den Höhepunkt der italienischen Literatur.
2 - Für die Italiener ist Dante der Nationaldichter schlechthin.
3 - Der Autor macht sich selbst zum Helden seiner Geschichte.
4 - Inhalt: Dante durchquert die Pforten der Hölle und reist durch ihren trichterförmigen Schlund bis zu Luzifer persönlich. Danach besteigt er den Läuterungsberg, um schliesslich durch die Sphären des Himmels direkt zu Gottes Herrlichkeit zu gelangen.
5 - Auf seiner Reise trifft Dante auf 600 Seelen aus Mythologie, Dichtung und Geschichte, die je nach ihren Taten entsetzliche Qualen in der Hölle erdulden oder aber das Paradies betreten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.