Ich bin ja ein Liebhaber des Sangiovese, des Weins aus der eingeborenen Traube der Toskana. Sie ist, darüber hinaus, die meistangebaute Sorte Italiens, womit schon gesagt ist, dass sie auf vielen Ebenen funktioniert, zu ebener Erde und im ersten Stock. Ganz oben wird daraus Traumhaftes wie der legendäre Cepparello von Isole e Olena, oder die grossen Weine der Appellation Brunello di Montalcino. Dort ist die Traube als einzige erlaubt, was eben vor drei Jahren Grund für den sogenannten Brunello-Skandal war. Dass ein paar Produzenten ein paar Prozente Merlot beimischten, wollte mir allerdings eher als Kavaliersdelikt erscheinen, verglichen mit den frankensteinischen Manipulationen, die ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.