Schon die Sendungstitel hören sich an wie die von Groschenromanen: «Priska Fritschi hat einen Weg gefunden», «Hilfe für die Bororo», «Eine Freude für die alten Leute», «Moncho erhält jetzt Therapie» und «Roger Lieberherr will siegen». So hiessen die letzten fünf «Mitenand»-Folgen im Fernsehen SRF. Die Sendung wird jeweils am Sonntag um 19.20 Uhr ausgestrahlt und dauert drei Minuten. Der Inhalt ist jedes Mal derselbe: Ein armer und/oder behinderter Mensch kann dank der Unterstützung eines Hilfswerks wieder lachen.
Zum Zuge kommen nur Hilfswerke, die Zewo-zertifiziert sind. Kürzlich hat die SRG beschlossen, diese Praxis zu ändern, was einen grossen Aufschrei unter den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.