Mit einer noch nie da gewesenen Entschlossenheit hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) unter der Federführung seines Direktors Thomas Zeltner den Kampf gegen den Tabakkonsum aufgenommen. Der Preis für Zigaretten soll um 45 Prozent erhöht, Werbeverbote sollen eingeführt und die Giftschachteln mit Warnhinweisen wie «Rauchen ist tödlich!» und Gruselfotos von Raucherlungen und Kehlkopfkrebs versehen werden.
Angesichts der Tatsache, dass jedes Jahr in der Schweiz über 10000 Personen an den Folgen des Tabakmissbrauchs sterben (was einem Sechstel aller Todesfälle entspricht) und die Todesrate 23-mal höher ist als jene, die durch illegale Drogen verursacht wird, gibt es, abgesehen vom fr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.