Der Kampf um die Unternehmenssteuerreform III (USR III) wird bereits intensiv geführt, obwohl es bis zur Volksabstimmung am 2. Februar 2017 noch eine ganze Weile dauert. Die Abstimmung wird notwendig, weil die Sozialdemokraten das Referendum gegen die vom Parlament verabschiedete Lösung ergriffen haben. Die Unternehmenssteuerreform erfolgte unter Zwang von aussen, unter dem Druck der in der OECD organisierten Koalition der Hochsteuerländer, denen die niedrigen Steuern für ausländische Firmen in der Schweiz ein Dorn im Auge sind. Die Vorlage des Parlaments zielt darauf ab, die Schweiz aus der Schusslinie zu nehmen, indem diese Speziallösungen für ausländische Holdinggesellscha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.