Es war ein wohlkalkulierter Appell an die Urängste des Westens. «Pakistan nähert sich in grossen Schritten einer gewaltigen Katastrophe», warnte die um ihre eigene Macht kämpfende Benazir Bhutto. «Nur Gott weiss, was passieren würde, bekämen Extremisten volle Kontrolle über die Atommacht Pakistan.»
Pakistan verfügt über eine ganze Batterie an Brandherden – von den fundamentalistischen Koranschulen über Kaderschmieden für Terroristen bis zum ungelösten Grenzkonflikt in Kaschmir –, die das zentralasiatische Land zuoberst auf die Liste der gefährlichsten Staaten der Welt katapultiert haben. Doch nichts vermag den Westen in ähnlicher Weise zu beunruhigen wie die Vorstellung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.