Folgte man seiner eigenen Version, dann wäre Rudolf L., 47, «Bereichsleiter Soziales» der Stadt Altstätten SG, nicht Täter, sondern Opfer – das Opfer einer enttäuschten Mitarbeiterin und einer blinden Justiz. Zu Unrecht, so versichert er wortreich, habe ihn sein vormaliger Arbeitgeber, der Schweizerische Verband für Heimarbeit (SVH), vor drei Jahren fristlos entlassen. Zu Unrecht erstattete der Verband eine Strafanzeige gegen ihn wegen Verdachts auf Veruntreuung von mehreren zehntausend Franken; zu Unrecht habe ihn die Bezirksanwaltschaft Zürich angeklagt; zu Unrecht verurteilte ihn ein Einzelrichter zu einer bedingten Strafe; zu Unrecht bestätigte das Zürcher Obergericht und nun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.