Jede Woche habe er zwei bis drei Dossiers von Häftlingen auf dem Pult, die er im Hinblick auf eine Vollzugslockerung beurteilen müsse, erklärte der Genfer Sicherheitsdirektor Pierre Maudet (FDP) ein Jahr nach dem Mord an Adeline M. in einem Interview mit Le Temps. Das sei die vielleicht schwierigste Aufgabe in seinem Amt. Wohl stütze er sich auf die Gerichtsurteile und die Empfehlungen der Experten, doch am Ende müsse er sich auf seinen Instinkt verlassen. Genf sei der einzige Kanton, in dem der Freigang von gefährlichen Häftlingen auf politischer Ebene entschieden werde.
Im Fall von Adeline M. war Maudet von dieser Last befreit. Véronique Merlini, Direktorin der Anstalt «La Pâqu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.