68,4 Kilogramm Ritalin wurden im Jahr 2001 in der Schweiz abgegeben. 1996 waren es 13,7 Kilogramm. Das ist eine Verfünffachung innert fünf Jahren. Vor allem Kinder bekommen das hochpotente Psychopharmakon verschrieben. Das Bundesamt für Gesundheit ist über diese Entwicklung besorgt, und auch in den Kantonen regen sich Bedenken. Dem Landrat von Baselland wurde letzten Herbst eine Petition eingereicht, der Kanton möge abklären, wie Missbräuche von Ritalin und ähnlich wirkenden Medikamenten verhindert werden können. Eine Petition gleichen Inhalts musste auch der Luzerner Kantonsrat behandeln.
Was ist das für ein Medikament, das die Politik auf den Plan ruft? Ritalin, ein Produkt der F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.