Als ich letzte Woche die weite, frühlingshafte Ebene der Emilia-Romagna besuchte (s. «Auto» nebenan), fragte ich einen ortskundigen Italiener nach einem guten Lebensmittelgeschäft. Der Mann fuhr mit mir in der Nähe von Bologna über halbbefestigte Strassen zu einem nüchtern wirkenden Anwesen im Ort Castellarano, Via Barcaroli 12, das sich als kleines Feinschmeckerparadies entpuppte: alter Balsamico aus Modena, runde, schwarz-violette Auberginen, 64 Monate gereifter Parmesan und: Bistecca fiorentina vom Chianina-Rind.
Dieses Stück Fleisch ist die Königin der Steaks. Die Amerikaner kennen es als Porterhouse oder T-Bone – wegen des T-förmigen Knochens, der ein kleines Filetstück ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.