Harry Pfändler führt den Landgasthof «Zum Bären» im aargauischen Birmenstorf. Im historischen Restaurant sieht es dank dem Dekorationsengagement seiner Frau Bea aus wie in einem gemütlichen Ramschladen, ein buntes Wirrwarr aus karierten Tischdecken, Vorhängen, Pflanzen und Nippes. In Pfändlers Küche aber wird nüchtern-modern gearbeitet: Vor einigen Jahren hat der Koch die sous vide-Technik entdeckt, die er breit anwendet. Vieles, was im «Bären» serviert wird, wurde in Plastikbeuteln vakuumiert und in einem genau temperierten Wasserbad gegart. Dafür eignen sich Thermalisierer gut, wie sie die Schweizer Firma Erme anbietet: Edelstahlgeräte ohne bewegliche Teile und mit re ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.