Gleich rechts neben Carla Del Pontes blauer Bürotüre am Haager Kriegsverbrechertribunal hängt ein grosses Fahndungsplakat mit der Aufschrift «Up to $ 5 Mio. Reward» und drei grossen Fotos von Slobodan Milosevic, Radovan Karadzic und Ratko Mladic. Jenes von Milosevic ist in wilder Entschlossenheit mit Kugelschreiber durchgestrichen, und solange sie das nicht auch mit den anderen beiden Köpfen tun kann, will Carla Del Ponte, 57, ihr Büro als Chefanklägerin des Uno-Tribunals nicht räumen. Dieses Trio endlich eingesperrt zu sehen, ist ihr grosses Ziel, auch wenn sie die Anklage gegen Milosevic nicht selber vertritt, sondern ihr Stellvertreter Geoffrey Nice.
Seit dem 14. September 1999 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.