In Zeiten des Krieges häufen sich die Lügen, die den politischen Betrieb immer begleiten. Die Wahrheit, sagt man, sei das erste Opfer des Krieges: Der Angreifer stellt sich als Angegriffener dar, um den moralischen Vorteil der Verteidigung für sich in Anspruch nehmen zu können. Oder er macht für seinen Angriff Gründe geltend, die auf die Verteidigung eines Dritten hinauslaufen, so etwa die einer unterdrückten und ausgebeuteten Minderheit auf dem Territorium des angegriffenen Staates. Ernst Jünger hat in den zwanziger Jahren dem ehemaligen deutschen Reichskanzler Bethmann Hollweg vorgehalten, es sei eine Torheit gewesen, im August 1914 beim Einfall deutscher Truppen nach Belgien die a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.