Charles Bukowski war der Schwergewichtler des Underground. Er schrieb, wie andere boxen, bam, bam, bam. Als ich ihn zum ersten Mal traf, war er aus dem Gröbsten raus: Er mähte den Rasen vor seiner Villa in San Pedro, einer Suburb von Los Angeles.
Er trug ein T-Shirt, auf das ein Gedicht gedruckt war: «Ich traf ein Genie im Zug / einen sechsjährigen Jungen / wir fuhren zum Meer / als wir ankamen, sagte der Junge, / ‹Das ist nicht besonders schön› / ich habe das all die Jahre nicht bemerkt / der Junge war ein Genie.»
Das T-Shirt war zu eng, das Wort Genie in die Breite gezogen. G-e-n-i-e. Es handelte sich um einen gut gemästeten Hängebauc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.