Als man schon glaubte, die klassische Familie sei ein Modell von gestern, wurden Familie und Mutterschaft in breiten Kreisen wieder wichtig. Das sieht man nicht nur daran, dass zwei Drittel der Befragten in einer Umfrage des Gfs-Instituts die Familieninitiative der SVP unterstützen – was Kommentatoren rundum in einen Schockzustand versetzt haben muss, wie man sieht, wenn man die Artikel liest, die in der Folge erschienen sind. Wer noch bei Trost sei, müsse die Familieninitiative ablehnen, das sei doch sonnenklar, schreibt etwa die Zeit in ihrer Schweizer Ausgabe und bringt in einem Rundumschlag allerlei Argumente: Schlechterverdienende würden benachteiligt, die Initiative sei unso ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.