Im Atlantik, vor Argentinien. Am Horizont die Küste der Halbinsel Valdés. Ein riesiger Körper durchbricht die Wasseroberfläche. Aufgewühlte Wogen, schäumende Gischt. Der Wal springt, lässt sich fallen, der Wal schlägt auf. Dann taucht er unter, die Flosse als Letztes, eine kleine Bewegung, ein zärtlicher Schlag. Das Wasser schwappt über den Bildraum der Fotografie. Das Wasser tropft aus den Seiten ins Wohnzimmer des Lesers.
Man weiss nicht, wieso Wale springen. Achtzehn Tonnen schwer dieses Tier, ein Bartenwal, ein Südkaper. Sebastião Salgado, der Fotograf, hat ihn im südlichen Golfo Nuevo gesehen, in der Bucht zwischen der Halbinsel und einer Landzunge des patagonischen Festlan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.