Mit Serge Gainsbourg stöhnte sie «Je t’aime» und versetzte eine Generation in Wallung. Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin über ihren Welthit, der vom Papst verboten wurde, den Tod ihrer grossen Liebe und die Seidenhöschen, die sie ins belagerte Sarajevo brachte.
Madame Birkin, wie wird man eine Stil-Ikone?Weshalb fragen Sie mich?
Weil Sie eine sind, findet etwa das französische Magazin Self Service.Tatsächlich? Ist das ein Kompliment? Ikonen sind aus Holz, und die Vorstellung, hölzern rüberzukommen, gefällt mir nicht besonders.
Sie wissen, was gemeint ist.Ich denke, es liegt daran, dass ich mich nie anstrengen musste, stilvoll zu sein, sondern mich so zurechtmachen dur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.