Glaubt man neueren Zahlen der OECD, so vertrauen 75 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer ihrer Landesregierung. Die Neue Zürcher Zeitung feierte dies mit der Überschrift: «Der Bundesrat ist Weltmeister». Auch eine Erhebung des Forschungsinstituts gfs.bern von Claude Longchamp kam im Jahr 2013 auf einen Anteil von 65 Prozent der Bürger, die der Ansicht sind, sich «meistens auf die Regierung im Bundeshaus verlassen» zu können, und glauben, der Bundesrat handle «nach bestem Wissen und Gewissen, zum Wohle aller».
Die vertrauensselige Zuwendung des Volks zur Regierung ist erstaunlich. Nicht erst seit Machiavelli ist bekannt, dass Lüge und Täuschung zur Politik gehören. � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.