Auf Seiten der Befürworter hat die Economiesuisse, der Dachverband der Konzerne, zusammen mit den Grossbanken die Meinungsführerschaft übernommen. Economiesuisse zahlt viele Millionen für die Kampagne. EineWerbeagentur in Zürich arbeitet die Kampagnepläne aus, formuliert die Losungen und sagt, wer wo wie und wann reden darf. Dabei wird über eine Volksinitiative abgestimmt, die von zwei SP-Nationalräten, Remo Gysin und Andreas Gross, lanciert worden ist.
Der längst überfällige Beitritt der Schweiz zur Uno hat mit dem potenten Verein der Wirtschaftskapitäne sachlich überhaupt nichts zu tun. Warum stellen sie sich denn an die vorderste Front und zahlen - für Schweizer Politverhäl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.