Die jährlich stattfindenden CFDA-Awards, die Preisverleihung des Council of Fashion Designers of America, sind eine ziemlich gewichtige Angelegenheit, werden aber in den europäischen Medien kaum zur Kenntnis genommen. Zum einen, weil man sich hier immer noch für den Nabel der Modewelt hält, was zwar nicht ganz falsch ist, aber eben auch von einer gewissen und nicht immer angebrachten Arroganz zeugt, zum anderen, weil die Nominationen, logisch, stark Amerika-lastig sind. Letzte Woche ging diese Veranstaltung erneut über die Bühne, und da wurde auch der Preis in der Kategorie Stil-Ikone vergeben.
Ein heikler Preis. Denn der Begriff wird inflationär verwendet, für Fussballergattinnen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.