Jeder hat sie schon gesehen. An der Bushaltestelle, vor Einkaufszentren oder in Bahnhofshallen. Die jungen Herren in weissem Hemd und dunklem Anzug, die stets paarweise auftreten, beschriftet am Revers mit «Elder X» und «Elder Y». Übertrieben freundlich, aber nie aufdringlich sprechen sie einen an und grüssen Gott, oft auf Deutsch mit amerikanischem Akzent. Auf Passanten wirken sie wie Gangbeschleuniger. Niemand will erfahren, was ihnen am Herzen liegt; man ahnt, was die beiden Käuze durch Strassen treibt.
Die Mormonen: Fromm, enthaltsam, arbeitsam sollen sie sein, und sie missionieren gerne. Alkohol ist ihnen untersagt, Nikotin ebenfalls, sogar von Koffein und selbst Schwarztee läss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.