Die wilden Rehe auf dem Basler Friedhof am Hörnli können vorläufig weiter am Grabschmuck knabbern, ohne Gefahr zu laufen, hinterrücks abgeschossen zu werden. Es ist dies der jüngste Erfolg von Vera Weber. Sie hat mit Vehemenz gegen das von den Basler Behörden geplante «Reh-Massaker» protestiert und die Empörung vieler Tierliebhaber gegen die Abschussaktion orchestriert. Man meint, heiligen Zorn in Vera Webers Augen zu sehen, als sie von der «unglaublichen Dummheit» erzählt, die die Basler vorhatten. Wir treffen uns beim Sitz der Fondation Franz Weber im Berner Mattequartier, wo Vera Weber arbeitet, wo sie die Geschäfte der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.