Alle starren wie gebannt auf Russlands Präsidenten Putin. Viele feiern ihn als den neuen starken Mann, der den syrischen Knoten durchtrennt hat. Tatsächlich ist der Diktator und Kriegsverbrecher Baschar al-Assad dank Hilfe aus Moskau und Teheran dabei, den Krieg gegen die Rebellen und al-Qaida zu gewinnen. Etwas anders sieht es mit den Terroristen des sogenannten Islamischen Staats (IS) aus. Diesen haben die russischen Bomben wenn auch nicht ganz, so doch weitgehend verschont – bisher. Der IS steht in erster Linie unter dem Druck der vorrückenden Kurdenmilizen, die von Kampfjets, Luftaufklärung und Militärberatern aus den USA profitieren. Die Amerikaner haben dazu auch erstmals eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.