Sara Jane Olson ist in Freiheit. Kaliforniens Oberster Gerichtshof entschied: Die Terroristin hat angemessen gebüsst. Sieben Jahre sind genug für Mord, Bankraub, Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie versuchte Bombenanschläge auf zwei Polizeiwagen. Am 19. März um 11 Uhr 30 durfte Olson – abgemagert und mit fahler Hautfarbe – das Frauengefängnis von Corona verlassen. Die zweijährige Bewährung will sie bei ihrer Familie in Saint Paul, Minnesota, verbringen.
Anfang der siebziger Jahre hatte Olson als eine Anführerin der Symbionese Liberation Army (SLA) Berühmtheit erlangt. Die Entführung der Verlagserbin Patty Hearst 1974 und eine live im Fernsehen übertragen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.