Noch bevor Ronja Jansen am 31. August zur Juso-Präsidentin gewählt wurde, forderte sie die Verstaatlichung der Grossbanken. Das ist ein altes Anliegen der Jungsozialisten, zu finden schon in Dokumenten aus ihrer Gründungszeit, den 70er Jahren. Damals, nach den Erschütterungen durch eine marxistische Studentenbewegung, gelang es einer Generation junger Linken, das Bürgertum mit klassenkämpferischen Parolen zu verschrecken. Alfred Schaefer, der Präsident der Bankgesellschaft, warnte 1974 in einem Referat an der Generalversammlung, es «wäre geradezu töricht», die Grossbanken der öffentlichen Hand zu übergeben. Eineinhalb Jahrzeh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.