Die Ökonomie hat einiges an Anerkennung und Ansehen verloren, weil sie das grosse Übel nicht hat kommen sehen. Nun soll sie trotzdem Voraussagen machen, wie es weitergehen wird. Es ist ähnlich wie bei der Schweinegrippe-Pandemie. Auch die Mediziner streiten darüber, ob diese Krise nun bereits schon vorüber ist oder erst noch kommt – wenn sie überhaupt noch kommt. Sichere Prognosen gibt es hier wie dort nicht.
Die Finanzkrise ist weitgehend behoben. Ein Kollaps des Bankensystems als Folge der Subprime-Krise ist nicht mehr zu befürchten. Die Rettungsaktionen der Regierungen und Notenbanken sind in der grossen Mehrzahl zwar von Erfolg gekrönt, schaffen aber neue Probleme. Die akute P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.