Seit dem 1. Juli ist in Basel das Betteln erlaubt. Die Stadt verfolgt damit dieselbe Politik wie einst Lausanne. Ich habe als ehemaliger Chefredaktor von Le Matin das Bettlerwesen dort aus nächster Nähe verfolgt, ich kann also sagen, wie die Sache ablaufen wird.
Zuerst kommen immer mehr Bettler. Bald sitzt an jeder Strassenecke der Innenstadt einer. Morgens früh besammeln sie sich an einem zentralen Ort, dort werden die Plätze zugeteilt. Tagsüber macht ein Mann die Runde und behändigt das gesammelte Geld.
Betteln war in Lausanne nur verboten, wenn es gewerbsmässig und organisiert war. Die Roma behaupteten stets, sie seien nicht organisiert; es wären nu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.