Gibt es eine kollektive Intelligenz? Das Fernsehen geht davon aus. An einer Börse werden Parteien gehandelt wie Aktien oder Schweinebäuche. Der Grund: Börsen kümmern sich nicht um das Gestern, Börsen antizipieren. Die Linke kommt im Oktober, wenn die versammelten Polit-Börsianer richtig liegen, auf gut 34 Prozent der Stimmen. Die SVP auf 10 Prozent weniger. Das heisst, die Revolution von rechts hat in den letzten vier Jahren nicht stattgefunden. Das Gegenteil ist richtiger. Damit wird es für Pascal Couchepin oder Hans-Rudolf Merz verdammt eng. Einer von beiden wird vermutlich – wie einst Ruth Metzler – über die Klinge springen müssen.
Hans-Rudolf Merz versteht von Politik so vie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.