Der Jugendliche von heute gilt vielen Erwachsenen als technologiebesessener Teenager, der seine Aufmerksamkeit am liebsten seinem Smartphone widmet. Ein Wort, das in diesem Zusammenhang häufig fällt, heisst Sucht. Das ist freilich Unsinn. Was gerne übersehen wird, ist, dass für Jugendliche das Smartphone in erster Linie ein Vernetzungswerkzeug darstellt, das ihnen über Instagram, Facebook, Twitter oder Whatsapp einen permanenten Kontakt zu ihrer Peergroup ermöglicht. Früher lief man nach der Schule sofort zum Telefon, um die beste Freundin, neben der man eben noch im Unterricht sass, anzurufen, was Eltern stets zu der Frage bewog, was zum Teufel man schon wieder zu bereden habe. H ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.