Wie konnte der Verwaltungsrat der Swissair die vielen Airline-Käufe gutheissen, die Konzernchef Philippe Bruggisser im Wahn der Hunter-Strategie in stets hektischerem Tempo vorschlug – lauter Sanierungsfälle, an denen die Swissair dann verblutete? War das Aufsichtsorgan inkompetent, schwach, oder wurde es hinters Licht geführt? Auszüge aus den Sitzungsprotokollen, die Ernst & Young für den Swissair-Bericht analysierte, zeichnen jetzt das Bild eines Verwaltungsrates, der zwar Probleme sah, der aber aus einer Art Lähmung oder Desinteresse nicht handelte.
-Bereits Mitte 1996 äussert sich der Ausschuss des Verwaltungsrats (Hannes Goetz, Eric Honegger, Lukas Mühlemann, Thomas Schmid ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.