Die Einsicht ist inzwischen verbreitet, dass die Gründung der Fluggesellschaft Swiss eine Staatsintervention war, die sich nicht gelohnt hat. Doch wer ist dafür verantwortlich, und warum konnte es je so weit kommen? Der Weltwoche liegt das Protokoll der entscheidenden Sitzung vor, die am 22. Oktober 2001 stattfand, wenige Stunden bevor das Projekt der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Anwesend waren drei Bundesräte (Kaspar Villiger, Moritz Leuenberger, Pascal Couchepin), der Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung (Peter Siegenthaler) sowie die Spitzen der Crossair, unter anderen deren Präsident (Moritz Suter) und deren CEO (André Dosé), der später zum ersten Chef der Swiss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.